Nichts läuft hier richtig – Konferenz am 13. November 2012
Foto: m c
|
Foto: m c
|
Foto: Matthias Coers
|
Foto: m c
|
Foto: m c
|
Foto: m c
|
Foto: m c
|
Foto: m c
|
Foto: m c
|
‚Wohnen in Berlin‘, FES am 21. Mai 2012
Als Vertreter_innen des Mietenpolitischen Dossiers erläutern Marie Schubenz und Sebastian Jung die Forderungen an die Landesregierung.
Foto: Christina Paetsch
|
Foto: Christina Paetsch
|
Foto: Christina Paetsch
|
Foto: Christina Paetsch
|
Foto: Christina Paetsch
|
Breites Interesse für die Berliner Miet- und Wohnungspolitik.
Foto: Matthias Coers
|
Mietenpolitischer Dialog im Abgeordnetenhaus am 29. Februar 2012
Beinahe 200 Menschen drängen sich im viel zu engen Saal des Berliner Abgeordnetenhauses. Im angefragten Roten Rathaus wollte man die Veranstaltung nicht.
Foto: Christina Paetsch
|
Eine Mieterin stellt Staatsekretär Gothe und den anderen Expert_innen die Situation am Weichselplatz dar.
Foto: Christina Paetsch
|
Rechtsanwältin Carola Handwerg erläutert, wie man sich als Mieter_in bei energetischen Modernisierungen behaupten kann.
Foto: Christina Paetsch
|
Eine Vertreterin der Kampagne gegen Zwangsumzüge berichtet von den unhaltbaren Lebensumständen der betroffenen Mieter_innen.
Foto: Christina Paetsch
|
Gespannte Erwartung auf die Antworten von Herrn Gothe.
Foto: Christina Paetsch
|
Ein aktiver Mieter.
Foto: Christina Paetsch
|
Oliver Höfinghoff von den Piraten, Katrin Lompscher von der Linken und Rainer Wild vom Berliner Mieterverein äußern ihre Standpunkte.
Foto: Christina Paetsch
|
Ein Mieter aus dem Fanny Hensel Kiez berichtet von überhöhten Kostenmieten und Diskriminierung aufgrund der Herkunft.
Foto: Christina Paetsch
|
Die Situation und die Ängste der Mieter_innen treiben auch Rainer Wild vom Berliner Mieterverein die Sorgenfalten ins Gesicht.
Foto: Christina Paetsch
|
Eine Mieterin erläutert die Situation am Kottbusser Tor.
Foto: Christina Paetsch
|
|
|