Mietenwahnsinn ohne Ende?
Berliner Mieter und Mieterinnen laden ein zu einer mietenpolitischen Veranstaltung & Diskussion
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am 8. November 2011, dem 7. Tag der Koalitionsverhandlungen, haben Mieterinnen und Mieter aus verschiedenen Berliner Bezirken den Politikern von SPD und CDU ein „Mietenpolitisches Dossier“ mit exemplarischen Beispielen von Verdrängung und Mietsteigerungen sowie mit Vorschlägen für eine andere Mietenpolitik überreicht. Damals gaben die Politiker das Versprechen, die Sorgen der Mieter/innen ernst zu nehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Kurz vor Ablauf der ersten 100 Regierungstage haken wir nach. In Form eines ‚Mietenpolitischen Dialogs‘ wollen wir gemeinsam mit ExpertInnen, Politiker/innen und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung herausfinden, was die Berliner Mieter/innen von der neuen Regierung erwarten können und über unsere Vorschläge und Perspektiven für eine andere Wohnungspolitik diskutieren. Eingeladen sind die wohnungspolitischen Sprecher der Parteien und Stadtentwicklungs-Senator Müller, sowie Experten und Expertinnen zu den jeweiligen Miet-, Wohn- und Sozialfragen. Und selbstverständlich Sie.
Die Mieter und Mieterinnen der „Dossier Gruppe“
Abgeordnetenhaus 29.2.12
Beginn: 19.00 Uhr / Berlin Niederkirchnerstraße 5 / 10117 Berlin
Download des Plakats zum Ausdrucken und zum Weiterverschicken
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hinweise und Einladungen auf die Veranstaltung:
Hinweise auf die Veranstaltung in der Presse:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/219891.city-fuer-besserverdienende.html?sstr=mieten
Taz-Artikel vom 27.02. mit Hinweis auf die Veranstaltung:
http://www.taz.de/Wohnen-II/!88600/
Einladungen/Hinweise von Veranstaltungsteilnehmer_innen/-gästen:
http://gsw23.blogsport.eu/2012/02/24/
Einladung bei FuldaWeichsel:
http://fuldaweichsel.wordpress.com/2012/02/28/mietenwahnsinn-ohne-ende/
Einladung bei Sozialmieter.de:
http://www.sozialmieter.de/wp-content/uploads/2010/04/plakat_A3_29.2_mail.pdf
Veranstaltungshinweis von Katrin Schmidberger:
http://hallogehtsnoch.de/2012/mietenpolitischer-dialog-im-berliner-abgeordnetenhaus-am-mittwoch-29-02-2012-19-uhr/
Veranstaltungshinweis bei Die Linke. Landesverband Berlin:
http://de-de.facebook.com/DIELINKE.Berlin
Einladungen/Hinweise auf Blogs:
http://gentrificationblog.wordpress.com/2012/02/27/berlin-grose-mietendiskussion-im-abgeordnetenhaus-29-02/
Einladung auf Steigenden Mieten stoppen:
http://mietenstopp.blogsport.de/2012/02/22/29-2-mietenwahnsinn-ohne-ende/
Einladung auf BlühendeLandschaften:
http://bluehendelandschaften.blogspot.com/
Einladung auf paperblog:
http://de.paperblog.com/berlin-groe-mietendiskussion-im-abgeordnetenhaus-2902-305689/
Einladung auf Kiezer Weblog:
http://blog.klausenerplatz-kiez.de/archive/2012/02/22/mietenwahnsinn_ohne_ende__eine
1 Antwort auf „Mietenpolitischer Dialog am 29. Februar 2012“